Fettsäuren
Bio Tech USA Daily Pack 30 Stk
Bio Tech USA CLA 400 80 Stk
Bio Tech USA ALA -Alpha Liponsäure 50 Stk
Bio Tech USA Omega 3 90 Stk
Burgerstein Omega-3 EPA 50 Stk
GN Laboratories Omega 3-6-9 120Stk
GN Laboratories - Blood Sugar Support 60 Stk
Gods Rage Omega3 Algae Oil Vegan 120 Stk
Gods Rage Omega 3 Triglyceride 200 Stk
IronMaxx Platinum Omega 3 60 Stk
Now Foods Weizenkeimöl 473ml
Now Foods Neptune Krillöl 500mg
Now Foods Evening Primrose Oil 90 Stk -...
Olimp MCT-Öl 400ml
Solaray Oregano Öl Kapseln, 70% Carvacrol 60 Stk
Solaray Kürbiskernöl Kapseln 1000mg 90 Stk
Tested Omega 3 100 Stk
Wer sich einer sportgerechten Ernährung verschrieben hat, der konsumiert häufig in erster Linie viele Eiweisse und Kohlenhydrate und Omega 3 Fettsäuren? Auf Fett wird oft verzichtet, weshalb die Aufnahme von Omega-3 Fettsäuren bei vielen Sportlern nur bedingt sichergestellt ist – zum grossen Nachteil der Athleten.
Was sind Omega 3 Fettsäuren ? – kurzer Theorie Block
Fettsäuren sind Bestandteile, der in unseren Lebensmitteln vorkommenden Fette. In Abhängigkeit ihrer chemischen Struktur lassen sich Fettsäuren in verschiedene Gruppen einteilen: gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren gehören zu den sogenannten essentiellen, also lebenswichtigen Fettsäuren, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Während gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren vom Körper selbst hergestellt werden können, müssen die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-6 und Omega-3 mit der Nahrung zugeführt werden. Sie werden daher auch als essenziell bezeichnet. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Körper, insbesondere bei sportlich aktiven Menschen, denn sie werden benötigtbei der Produktion von Hormonen, bei der Eiweiss-Synthese, dem Zellstoffwechsel, der Versorgung der Gelenke mit Schmierstoff, bei der Vermeidung von Entzündungen, der Bildung von körpereigenen Abwehrzellen und dem Schutz vor Infektionskrankheiten.
Was hat es mit der Omega-3-Fettsäure auf sich?
Omega-3 ist ein Sammelbegriff für essentielle langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren LCT (long chain triglycerid). Zu den Omega-3 Fettsäuren gehören:
– alpha-Linolensäure ALA (Ausgangs-substanz)
– Gamma-Linolensäure (Zwischen-substanz)
– Eicosapentaensäure EPA (Wirkstoff)
– Docosahexaensäure DHA (Wirkstoff)
In der Nahrung gibt es drei verschiedene Formen der Omega-3-Fettsäure: a-Linolensäure, Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Die a-Linolensäure nehmen wir hauptsächlich über Pflanzenöle auf. Vor allem Öle aus Leinsamen, Raps, Walnüssen und Soja liefern grössere Anteile. Geringe Konzentrationen sind auch in grünem Gemüse wie Grünkohl, Spinat und Rosenkohl enthalten. EPA und DHA finden sich überwiegend in fettreichen Meeresfischen, z. B. Hering, Lachs, Tunfisch und Makrele.