Leone Boxsack Vintage Heavy 30kg AT823
· Viele verschiedene Designs
· Made in Italy
· Aus 100% PU
· 30 kg schwer
· Wird gefüllt geliefert
· Mit Kette zum aufhängen
Hinweis: Der Boxsack kann auf Wunsch auch über eine Spedition als Sperrgut oder Stückgut geliefert werden. Es fallen zusätzliche Kosten an. Bitte melde dich bei uns via Mail hello@vikingstore.ch für weitere Informationen.
Produktinformationen "AT823 Boxsack VINTAGE 30 Kg"
Boxsack Vintage 30 Kg aus reissfestem Kunstleder, wird mit Füllung und den dazu gehörigen Ketten zum Aufhängen geliefert. Schrauben oder Galgen zum Befestigen an der Decke sind separat zu erwerben. Bitte beachte das die Wand dem Gewicht und der Belastung standhalten muss.
Material: 100% PU
Höhe: 100 cm
Durchmesser: 30 cm
Füllung: Baumwolle / 10% EVA
Made in Italy
Hinweis: Der Boxsack kann auf Wunsch auch über eine Spedition als Sperrgut der Stückgut geliefert werden. Es fallen zusätzliche Kosten an. Bitte melde dich bei uns via Mail hello@vikingstore.ch für weitere Informationen.
Deine Fragen und unsere Antworten
Hier beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um den Boxsack. Die Antwort auf deine Frage ist nicht dabei – Kein Problem! Schreib uns einfach deine Frage per Mail an hello@vikingstore.ch wir helfen dir gerne weiter.
Wie viel kg muss ein Boxsack haben?
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, von wem und für was der Boxsack genutzt werden soll.
Wird der Boxsack von einem Erwachsenen für normales Boxtraining genutzt, sollte das Gewicht bei ca. 50% des eigenen Körpergewichtes liegen. Bist du also 75 kg schwer, sollte der Boxsack ca. 40kg wiegen.
Zum Training von Tritten fürs Kampfsportarten wie Muay Thai oder Kickboxen sollte der Boxsack ca. 75% bis 100% deines Körpergewichtes betragen.
Wie groß muss ein Boxsack sein?
Wie groß oder lang ein Boxsack sein sollte, hängt immer vom Training ab. Möchtest du ganz normal Boxen und deine Schläge trainieren, dann sollte ein Boxsack für Erwachsene zwischen 120cm und 150cm lang sein.
Sollen aber auch Tritte trainiert werden, sollte der Boxsack je nach eigener Körpergröße zwischen 150cm und 180cm lang sein.
Wie kann man ein Boxsack aufhängen?
Zum Aufhängen gibt es eine spezielle Boxsack Wandhalterung und Boxsack Deckenhaltern. Welche davon die ideale Boxsackhalterung ist, hängt vom vorhandenen Platz und natürlich dem Material von Decke bzw. Wand ab.
Handelt es sich beispielsweise um eine Wand in Trockenbauweise (Gipskarton), sollte von einer Wandmontage abgesehen werden, weil diese das Gewicht des Boxsackes nicht tragen kann. Dazu solltest du vorher die Wand abklopfen und überprüfen, ob diese hohl klingt.
Alternativ kann man einen Boxsack auch an einem Boxsackständer oder einem anderen Trainingsgerät wie der Klimmzugstange aufhängen. Ein Balken eignet sich auch sehr gut.
In welcher Höhe muss ein Boxsack hängen?
Grundsätzlich sollte ein Boxsack für normales Boxtraining mit seiner Oberkante ca. 10cm über deinem Kopf hängen. Einstellen lässt sich das sehr gut mit einer Stahlkette und einem passenden Karabinerhaken, mit dem du die Länge der Kette perfekt kontrollieren kannst.